![]() |
Wilm Sanders, Epiphanie, 148 Seiten, Fribourg 2010, € 9,90. Soeben erscheint der zweite Band in der Reihe Epiphania Egregia. |
In der ostkirchlichen Tradition ging die Feier der Erscheinung des Herrn dem Weihnachtsfest voraus. Drei Festgeheimnisse verkünden die Heilsbedeutung der Geburt Christi für die ganze Schöpfung: Die drei Weisen, stellvertretend für die drei Lebensalter des Menschen und die drei damals bekannten Kontinente der Erde, repräsentieren die Völker der Erde, denen das Licht Gottes den Weg zum Erlöser aller Menschen zeigt. Die Taufe Jesu im Jordan weist auf die Sündenvergebung in unserer Taufe voraus und heiligt das Wasser des Jordan stellvertretend für die ganze Schöpfung. Die Hochzeit zu Kana berichtet vom ersten Zeichen Jesu, das ein Vorzeichen für die "Hochzeit des Lammes" in der Vollendung der Schöpfung ist. Wilm Sanders bezieht neben den biblischen und liturgischen Zeugnissen auch die Schätze der Kunst- und Literaturgeschichte in seine Deutungen ein. Die einleitende Meditation von Uwe Wolff deutet die Darstellung der Drei Könige auf dem romanischen Kapitell der Kathedrale von Autun. |